1. Gegenstand der
Bedingungen
Die nachstehenden Geschäftsbedingungen regeln die Inanspruchnahme
der
fotovote.de Kommunikationsplattform durch Nutzer bzw. Mitglieder.
2. Beschreibung der Kommunikationsplattform
fotovote.de ist eine Kommunikationsplattform im Internet über die
sich Nutzer
für den Aufbau von Freundschaften, Beziehungen oder Anderem
kennenlernen können.
3. Vetragsschluss
Durch die Eintragung bei fotovote.de wird der Kunde sodann Mitglied
des von fotovote.de
angebotenen Service und erklärt sein Einverständnis mit der
Bindung an die
Geschäftsbedingungen dieser Vereinbarung, solange der Kunde
Mitglied bleibt.
Ein Vertragsschluß setzt voraus, dass der Kunde diesen
Vertragsbedingungen nach
Durchlesen mit einem Klick zustimmt.
Die Mitgliedschaft bei fotovote.de besteht für den ausschließlichen,
persönlichen
Gebrauch des Kunden. Der Kunde darf anderen Personen nicht die
Nutzung seiner
Mitgliedschaft gestatten, und er darf sein Konto keiner anderen
natürlichen oder
juristischen Person abtreten oder in anderer Weise übertragen.
4. Umgang mit persönlichen Daten der Mitglieder
fotovote.de ist berechtigt, Pseudonyme der Mitglieder mit deren Ein-
verständnis an andere Mitglieder weiterzugeben, was einen persönlichen
Austausch von Nachrichten zwischen den Mitgliedern ermöglicht.
Die
Pseudonyme offenbaren jedoch nicht die Identität (eMail) eines
einzelnen Mitglieds.
5. Kosten
Die Mitgliedschaft bei fotovote.de ist kostenlos.
5.1 Handy Abo
Mit Zustimmung des Handy-Features "Fotos aufs Handy" stimmt der
User zu täglich ein zufällig ausgewähltes Foto von fotovote.de
kostenpflichtig auf sein Handy geschickt zu bekommen.
Die Kosten belaufen sich pro SMS / MMS Provider-abhängig bis 49
Cent.
Dieses Feature kann der User jederzeit mit dem Deaktivieren dieser
Option in seinem Profil kündigen.
"Fotos aufs Handy" ist keine Pflicht zur Nutzung von fotovote.de.
6. Pflichten und Obliegenheiten der Mitglieder
Das Mitglied ist für alle von ihm bzw. über seine Zugangskennung
produzierten und publizierten Inhalte selbst verantwortlich.
Jedes Mitglied ist verpflichtet, eMail's und andere Nachrichten
vertrau-
lich zu behandeln und diese nicht ohne Zustimmung ihres Urhebers
Drit-
ten zugänglich zu machen. Gleiches gilt für Namen, Telefon-,
Faxnum-
mern, Wohn-, eMail-Adressen und/oder URLs. Ferner verpflichtet
sich
jedes Mitglied, fotovote.de nicht mißbräuchlich zu nutzen,
insbesondere:
- über sie kein diffamierendem, inhaltlich falschem,
beleidigendem,
obszöne, gotteslästerlichem, anstößigem, sexuell
ausgerichtetem,
bedrohendem, belästigendem oder rassistischem
Material zu verbreiten;
Entsprechende Verweise auf Angebote Dritter ('hotlinks')
Werbung sind
ebenfalls untersagt und berechtigen fotovote.de zur
Sperrung der
Inhalte sowie zur fristlosen Kündigung.
Texte oder Bildmaterial (zB. Nacktfotos) mit sexueller
Ausrichtung
werden sofort gelöscht und die Mitgliedschaft der
Autoren beendet.
- sie nicht zu benutzen, um andere zu bedrohen, zu belästigen
oder
die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte)
anderer zu verletzen;
- keine Daten heraufzuladen die einen Virus enthalten (infizierte
Software)
- sie nicht in einer Art und Weise zu benutzen, die die Verfügbarkeit
der Angebote für andere Mitglieder nachteilig
beeinflußt;
- kein so genanntes
"Hochvoten" des eigenen Bildes
- Nachrichten an Mitglieder zu keinem anderen Zweck als der persönlichen
Kommunikation zu versenden, einschließlich des
Anpreisens oder An-
bietens irgendwelcher Produkte oder Dienstleistungen
an andere Mitglieder.
- keine Kettenbriefe oder Junk-E-Mail zu versenden
- keine
Mehrfachanmeldungen, die die selbe Person präsentiert
- in der Personenbeschreibung (Profil) keine Nachnamen, Adressen,
Telefon-
nummern, Faxnummern,URL's und eMail-Adressen zu
nennen.
Die Nichtbeachtung einer der obigen Verhaltensverpflichtungen kann
zu
einer sofortigen Kündigung der Mitgliedschaft führen als auch
zivil- und
strafrechtliche Folgen für das Mitglied selbst haben.
7. Kündigung
Sowohl das Mitglied als auch fotvote.de können den Vertrag
jederzeit ohne Einhaltung
einer Frist und aus jedem Grund und ohne Erläuterung beenden.
fotovote.de behält sich das Recht vor, den Zugang zur
Kommunikationsplattfrom umgehend
auszusetzen oder zu beenden, wenn fotovote.de eine Verletzung einer
Regelung in dieser
Vereinbarung durch das Mitglied bekannt wird.
8. Betrieb
Der Betrieb von fotovote.de steht im alleinigen Ermessen von
fotovote.de. fotovote.de ist
berechtigt, aber nicht verpflichtet, den Inhalt jedweden Textes
sowie jedes eingetragenen
Bildes auf die diesen Bestimmungen zugrundeliegenden Richtlinien
hin zu überprüfen
und, wenn nötig, zu ändern oder zu löschen.
9. Inhalt
fotovote schließt jegliche Gewährleistung für die Funktionalität
der Kommunikationsplattform
aus und macht keine Zusicherungen hinsichtlich der Richtigkeit,
Geeignetheit, Verläßlichkeit,
Pünktlichkeit oder Genauigkeit der darin eingestellten
Informationen. Die Richtigkeit oder
Zuverlässigkeit von Informationen (Meinungen und Ratschlägen
eingeschlossen), die durch
Mitglieder übertragen werden, werden von fotovote.de weder bestätigt
noch verantwortet, es sei
denn, die Informationen stammen von einem Administrator von
fotovote.de.
10. Haftungsbeschränkungen
- fotovote.de übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus der
Verwendung ihrer
Kommunikationsplattform, Interessenten, Eintragenden
oder Dritten entstehen.
- fotovote.de übernimmt auch keine Haftung, falls ihre
Kommunikationsplattform durch höhere
Gewalt, Streik, Aussperrung, Betriebsstörungen oder
von außen kommende
Beeinträchtigungen der Strukturen unterbrochen, in
seiner Funktion beeinträchtigt
oder zerstört wird.
- fotovote schließt jegliche Gewährleistung für die
Funktionalität der
Kommunikationsplattform aus und macht keine
Zusicherungen hinsichtlich der
Richtigkeit, Geeignetheit, Verläßlichkeit, Pünktlichkeit
oder Genauigkeit der
darin eingestellten Informationen.
- fotovote.de haftet nicht für die unbefugte Kenntniserlangung
Dritter von persönlichen
Daten von fotovote.de-Mitgliedern (z.B. durch einen
unbefugten Zugriff von 'Hackern' auf die
Datenbank von fotovote.de).
- fotovote.de haftet auch nicht dafür, dass Angaben und
Informationen, welche die Nutzer
selbst Dritten zugänglich gemacht haben, von diesen
mißbraucht werden.
Soweit nachstehend nicht etwas anderes bestimmt ist, haftet fotovote.de und die
Leistungsanbieter für Telekommunikations und Netzwerkdienste für
fotovote.de nicht für den
Ersatz von Schäden (gleich aus welchem Grund), die sich aus der
Benutzung von fotvote.de
oder aus der Nichtbenutzbarkeit von fotovote.de ergeben.
11. Kenntnisnahme von Daten durch Dritte
Dem Mitglied ist bekannt, dass für alle Teilnehmer im Übertragungsweg
des Internets die
Möglichkeit besteht, von in Übermittlung befindlichen Daten ohne
Berechtigung Kenntnis zu
erlangen. Dieses Risiko nimmt das Mitglied in Kauf.
12. Freistellung
Jedes Mitglied verpflichtet sich, fotovote.de von jeglicher Haftung
und von allen Verpflichtungen,
Aufwendungen und Ansprüchen, die sich aus Schäden wegen übler
Nachrede, Beleidigung,
Verletzung von Persönlichkeitsrechten, wegen des Ausfalls von
Dienstleistungen für
Mitglieder, wegen der Verletzung von Immaterialgüter oder
sonstigen Rechten ergeben,
freizustellen. Die dem Service bzw. seinen leitenden Angestellten,
Direktoren, Angestellten,
Vertreter und/oder Dritten diesbezüglich entstehenden Kosten
einer angemessenen
Rechtsverteidigung und -verfolgung gegenüber den Dritten gehen zu
Lasten des Mitgliedes.
13. Mitteilung
Mitteilungen von fotovote.de an seine Nutzer erfolgen über
entsprechende Bildschirmmasken
nach einem 'Login' oder via eMail. Mitteilungen von Nutzern an
fotovote.de müssen via eMail
an die entsprechenden Adressen (wie z.B. info@fotovote.de), die
auf den fotovote.de
Seiten genannt werden, oder via normale Post erfolgen.
14. Änderung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen
Falls fotovote.de einzelne Geschäftsbedingungen ändert, werden
diese Änderungen über eine
Bildschirmmaske bekanntgegeben, die einer Nutzung von fotovote.de
vorangeht. Die von
fotovote.de vorgenommenen Änderungen müssen von den Nutzern
akzeptiert werden.
Hierfür wird die Schaltfläche 'Ich akzeptiere' angeklickt, die
nach der Anzeige der
Änderungen erscheint. Falls ein Mitglied die Änderungen nicht
akzeptiert, wird die
fotovote.de Mitgliedschaft damit automatisch beendet.
15. Datum des Inkrafttretens
Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten durch klicken auf 'anmelden'
in Kraft. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen bleiben wirksam,
bis die fotovote.de-
Mitgliedschaft entweder durch das Mitglied oder durch fotovote.de gekündigt
16. Datensicherheit
Das Mitglied stellt Sicherheitskopien der von ihm an fotovote.de übermittelten
Inhalte her.
Die Daten von den Mitgliedern auf fotovote.de sind sorgfältig
gesichert. Im Falle eines dennoch
eintretenden Datenverlustes ist das Mitglied verpflichtet, die
betreffenden Datenbestände
nochmals unentgeltlich fotovote.de zur Verfügung zu stellen.
17. Verfügbarkeit
In der Regel stehen die Internet-Services 24 Stunden täglich an 7
Tagen der Woche zur
Verfügung. fotovote.de bemüht sich um eine größtmögliche Verfügbarkeit
der Server und damit
der Inhalte und gespeicherten Nachrichten, kann dies aber nicht
garantieren oder sich hier
zu bestimmten Verfügbarkeitsanteilen verpflichten. Notwendige
Wartungsarbeiten werden
soweit möglich zwischen 1 und 7 Uhr durchgeführt.
18. Allgemeines
Für die vertraglichen Beziehungen der Parteien gilt deutsches
Recht. Sollten einzelne
Bestimmungen dieses Vertrages ungültig sein oder werden, bleibt
die Gültigkeit der übrigen
Vertragsbestimmungen unberührt. Hiermit wird gemäß § 33, Abs.
1 BDSG sowie § 4,
Teledienst Datenschutz Verordnung darüber unterrichtet, dass fotovote.de die Daten der
Mitglieder in maschinenlesbarer Form maschinell verarbeitet.
|